Im Moment kein neues Konzert
Kartentelefon Klassikwelt: 0711. 38962005 (automatisch)
Archiv:
Claudia Pichler und Andreas Baumann (Klavier) / Uriel Stülpnagel (Violoncello) – ein klassisch-bayrischer Abend
Datum | Stadt | Location | Land |
---|---|---|---|
09/04/22 | Altbach | Gemeindehalle Altbach | Germany |
Zeit: 19:30. Eintritt: 20,75 €. – ein klassisch-bayrischer Abend |
Duo Baumann-Stülpnagel
Datum | Stadt | Location | Land |
---|---|---|---|
26/03/22 | Welzheim | Eugen-Hohly-Halle | Germany |
Zeit: 19:00. Adresse: Helmut-Glock-Straße 6. SÜDEN „Eine Hommage an den Süden in Wort und Ton“ Mit Werken u.a. von Albeniz, Debussy, Piazzolla, Granados Und Texten u.a. von Zweig, Hofmannsthal und Tucholsky. Mit dem Programm „Süden“ werden Sie von den Künstlern Michael Stülpnagel, Sprecher, Andreas Baumann, Klavier und Uriel Stülpnagel durch Text und Musik in ein sommerlicheres und freundliches Klima entführt. Die Texte handeln von Geschichten im und um den Süden, Begegnungen im Süden, die Liebe und die Träume. Südliche Rhythmen und Melodien wecken positive Erinnerungen. Der schmeichelnde Klang des Cellos und die mal sanften dann wieder kräftigen Klavierakkorde machen den „Wellness-Abend“ komplett. Alle Künstler waren schon mehrmals Gast in der Reihe der Kultursäule und traten als Ensemble Worton in der Vergangenheit auf. Uriel Stülpnagel, Cello Andreas Baumann, Klavier Michael Stülpnagel, Sprecher |
Ensemble 8Celli
Datum | Stadt | Location | Land |
---|---|---|---|
08/05/22 | Winnenden | Hermann-Schwab-Halle | Germany |
Zeit: 11:00. Adresse: Albertviller Straße 11. Mit 8Celli ist ein international besetztes Ensemble mit Cellistinnen und Cellisten aus renommierten Orchestern zu Gast, die gemeinsam den unverwechselbaren Klang ihres Instrumentes virtuos und unterhaltsam zu nutzen wissen. Seit 450 Jahren gibt es das zweitgrößte Saiteninstrument. Lange kaum beachtet am solistischen Bühnenrand, hat es sich mittlerweile längst durch einen atemberaubenden Siegeszug als solistisches Streichinstrument etabliert. Das große Klangspektrum des Violoncellos bietet facettenreiche Möglichkeiten des Ensemblespiels, Cellistinnen und Cellisten brillieren nicht nur in Solokonzerten oder in der reichhaltig komponierten kammermusikalischen Originalliteratur für das sonore Instrument. Vielfach und gerne wird für das Cello auch in Mehrfachbesetzung arrangiert. Unter Leitung von Carlos Nozzi, dem Solocellisten der Philharmoniker Buenos Aires verführen die acht Cellistinnen und Cellisten mit Arrangements von Carlos Nozzi, mit Originalliteratur und Klangeindrücken, Rhythmus und Charme unterschiedlicher Stilrichtungen aus Europa bis Lateinamerika. Ein Hörerlebnis für alle Generationen. Weitere Informationen | |||
03/04/22 | Balingen | Stadthalle Balinger, großer Festsaal | Germany |
Zeit: 19:00. Eintritt: 21 €. Werke von J.S. Bach, Popper, Tschaikowski, Rossini, Piazolla und Ginastera Feiern Sie mit dem Ensemble 8 Celli ein Cellofest! Das Ensemble wurde 2016 gegründet und setzt sich aus internationalen Cellisten von renommierten Orchestern und Ensembles zusammen. Die Mitglieder des Ensembles unter der Leitung von Carlos Nozzi, dem Solocellisten der Philharmoniker Buenos Aires, verbindet die Liebe zum Cello, zu seinen technischen Möglichkeiten und seinem unverwechselbaren Klang. Jedes Mitglied bringt seine langjährigen Erfahrungen im Orchester- und Ensemblespiel, der kammermusikalischen und solistischen Tätigkeiten in das Ensemble 8 Celli hinein. Das Ohr wird verwöhnt durch den kammermusikalischen Zusammenklang der Instrumente, durch orchestrale Momente, virtuose Passagen und sinnliche Kantilenen. Ein Cellofest voller musikalischer Köstlichkeiten mit dem satten und sinnlichen Klang der 8 Celli wird ein Erlebnis für das Publikum. Das Ensemble 8 Celli präsentiert Ihnen ein Programm quer durch die Musikgeschichte: Der Bogen spannt sich von J.S. Bach über berühmte Werke aus der Orchester- und Opernliteratur und endet dann in südamerikanischer Musik. Nachholtermin vom 21.03.2021. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. | |||
27/03/22 | Stuttgart | Berger Kirche | Germany |
Zeit: 16:30. Eintritt: 15€/25€. Konzertreihe Berger Kirche, Ensemble 8Celli – Bellissimo! |
24.04.2016, 17 Uhr
Konzert für Violoncello und Harfe
Schlosskapelle, Schloss Solitude (Solitude 1, 70197 Stuttgart),
Uriel Stülpnagel, Violoncello,
Emilie Jaulmes, Harfe
—————————————————————–
Sonntag, 08. Mai 2016, 18:00 Uhr
Barockkonzerte Adelberg – Konzert am Muttertag
Ulrichskapelle in der Klosteranlage Adelberg
Dieses Jahr mit:
Emilie Jaulmes, Harfe
Uriel Stülpnagel, Cello
Andreas Baumann, Cembalo
Kartentelefon: 0711. 38962005 (automatisch)
Vorverkauf ohne Gebühren und Kosten über:
————————————————-
————————————————-
Sonntag, 17. Juli 2016, 19:00 Uhr
Eine virtuose Reise durch die Musikgeschichte
Gemeindepflegehaus Härten, Kusterdingen
Cello: Cécilia Castillo und Uriel Stülpnagel
Eintritt frei!
————————————————-
Samstag, 01. Oktober 2016, 16:00 Uhr
Sonatenabend mit dem Duo Stülpnagel & Baumann
Max Grundig Klinik, Schwarzwaldhochstr. 1
Eintritt frei!
———————————————
Sonntag, 01. Januar 2017 um 17.00 Uhr
Neujahrskonzert mit den Nürtinger Salonikern
Grafenberg, Kelter
———————————————
Was war…
Sonntag, 20. März 2016 | 19:30 Uhr, Winterbach Kelter
Szenen einer einsamen Begegnung
>Frédéric Chopin & George Sand<
Ensemble WORTON Musik und Literatur
Schauspiel:
George Sand | Andrea Hancke
Frédéric Chopin | Michael Stülpnagel
Musik:
Klavier | Andreas Baumann
Violoncello | Uriel Stülpnagel
—————————————————————-
Sonntag, 20. März 2016 | 11:30 Uhr, Stuttgart, Gemeindesaal der Erlöserkirche
Szenen einer einsamen Begegnung
>Frédéric Chopin & George Sand<
Ensemble WORTON Musik und Literatur
Schauspiel:
George Sand | Andrea Hancke
Frédéric Chopin | Michael Stülpnagel
Musik:
Klavier | Andreas Baumann
Violoncello | Uriel Stülpnagel
Abschlusskonzert des balance Kammermusik-Wochenendes
Freie Waldorfschule Silberwald, Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart
—————————————————————-
Kammermusik-Wochenende
Freie Waldorfschule Silberwald, Kemnater Str. 21, 70619 Stuttgart
Die Beschreibung und den Flyer samt Anmeldung finden Sie bald → hier.
—————————————————————-
3. Konzert | Konzertreihe 2015/2016
Sonntag, 13. Dezember 2015
MÄRCHENHAFTE WEIHNACHT
Heilbronner Sinfonie Orchester
Konzert- und Kongresszentrum Harmonie Heilbronn
Theodor-Heuss-Saal
Beginn: 19:30 Uhr
Dirigent: Peter Braschkat
—————————————————–
Sonntag, 06. Dezember 2015, 11 Uhr
Matinee der Celloklasse von Uriel Stülpnagel
Freie Waldorfschule Uhlandshöhe Stuttgart
Musiksaal „Saalbau“
————————————————-
Samstag, 21. November 2015 um 20.00 Uhr
Blaue Freundschaft „Szenisches Konzert über Rainer M. Rilke und Claire Goll“
Mit dem Ensemble WORTON
Musikzentrum Pfrondorf (Bei Tübingen)
————————————————–
Sonntag, 25. Oktober 2015 um 20.00 Uhr
Classic meets Tango – von Bach bis Piazzolla
Altbach, Ulrichskirche Altbach
73776 Altbach, Schulstraße Anfahrt
Sabine Brodbeck – Violine
Uriel Stülpnagel – Violoncello
Andreas Baumann – Klavier
————————————————-
Samstag, 01. August 2015, 11 Uhr
Matinee mit dem Duo Stülpnagel & Baumann
geschlossene Gesellschaft!
————————————————–
Dienstag, 21. Juli 2015, 19 Uhr
balance Schülerkonzert
Piano Fischer, Theodor-Heuss-Straße 8
—————————————————
Sonntag 19. Juli 2015, 11 Uhr
Matinee der Celloklasse von Uriel Stülpnagel
Musiksaal Saalbau, Waldorfschule Uhlandshöhe
—————————————————
Sonntag 21. Juni 2015, 11 Uhr
balance Schülerkonzert
Heidehofgymnasium
Heidehofstrasse 49
Ensemble WORTON zu Gast auf der MS Europa
von Lissabon bis Hamburg
vom 3. bis 17. Juni 2015
Ensemble WORTON in der Ulrichskirche Altbach:
Pfingstsonntag, 24.05.2015
18.00 Uhr: Blaue Freundschaft | Szenisches Konzert über Rainer M. Rilke und Claire Goll
19.15 Uhr: Frédéric Chopin & George Sand -Szenen einer einsamen Begegnung-
Bevor wir mit diesen Programmen in See stechen, haben Sie die Gelegenheit
eine Voraufführung auf dem Festland zu erleben. Wir haben diese Programme
wieder einmal überarbeitet und neu gegriffen. Die Dauer eines jeden
Programms ist ca. 60 Minuten.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!